Verkauft
1
Zimmer
31,86 m²
Wohnfläche
4.
Etage
1901
Baujahr
8100-40
Objekt-ID
Ausstattung
Keller
???
Vermietet
??? EUR
Mieteinnahmen
??? EUR
Wohngeld
???.??? EUR
??? / m²
Provisionsfrei
Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus.
10
weitere Fotos und Videos
Wenige Schritte vom Maybachufer entfernt liegt das Wohnhaus in der Reuterstraße aus dem Jahr 1901. Der Reuterkiez gilt als typisches Wohngebiet der Gründerzeit, wofür dieses klassische Wohn- und Geschäftshaus mit seiner Vorderhaus- und Hofbebauung inklusiver einer Remise ein Paradebeispiel ist. Der beeindruckende Hauseingangsbereich, der mit einer massiven Holztür empfängt, vermittelt mit seinen altbautypischen Elementen in Form von Stuckverzierungen und den Ornament-Wand- und Bodenfliesen einen authentischen Eindruck eines typischen Berliner Altbaus. Die Fassaden, wie auch Hausflure haben eine neues, frisches Farbkonzept erhalten, was hervorragend zum Stil des Hauses passt und sich harmonisch in die Nachbarschaft einfügt. Die gründerzeitlichen Elemente ziehen sich ebenfalls durch die 40 geräumigen Wohnungen, die zwischen 29 und 134 Quadratmeter groß sind. Die altbautypisch hohen Decken, große Fenster und oftmals original erhaltene Stuckelemente geben den Wohnungen ihren besonderen Charme und schaffen eine angenehme Wohnatmosphäre. Die Wohnungen sind vorwiegend mit Dielenboden ausgestattet, die Bäder überwiegend gefliest und mit einer Badewanne oder einer Dusche ausgestattet. Die beiden begrünten Innenhöfe verfügen über Fahrradabstellflächen und sind kleine Oasen. Auf Grund der optimalen Lage und der Größen der Wohnungen eignen sich die Wohnungen für Singles, Paare und auch Familien! Drohnenfilm: https://youtu.be/_wwrBWxBXm8 Warum ACCENTRO? Unsere 20-jährige Erfahrung am Markt, rund 20.000 verkauften Einheiten, mehr als 13.000 zufriedene Kunden und Provisionsfreiheit beim Kauf bestätigen die Qualität unseres Services. Von Beginn an erhalten Sie beste Beratung durch unsere Immobilienspezialisten. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und beraten Sie von der ersten Besichtigung bis zum Beurkundungstermin – für eine sorgenfreie Kaufabwicklung. Nach dem Immobilienkauf ergeben sich oft erste Herausforderungen als Selbstnutzer oder als Vermieter bzw. Verwalter. Bei Folgethemen rund um Ihre Immobilie können Sie auch nach dem Erwerb auf uns zählen. Wir sind weiterhin für Sie erreichbar und beantworten Ihre Fragen, wenn Sie Unterstützung benötigen. Mit ACCENTRO haben Sie einen Experten an Ihrer Seite, der Sie bei allen Herausforderungen vor, während und nach dem Immobilienkauf unterstützt.
Der Reuterkiez ist einer der begehrtesten Kieze Berlins und befindet sich im so genannten „Kreuzkölln“, direkt zwischen den Bezirken Kreuzberg und Neukölln. Im Herzen des Bezirks befindet sich die Reuterstraße, eine ruhige zwischen Karl-Marx-Straße und Sonnenallee. Von dort ist man in wenigen Augenblicken am idyllischen Maybachufer mit dem legendären Wochenmarkt und nur einen Katzensprung entfernt vom quirligen Hermannplatz. Cafés und multikulturelle Geschäfte sind in diesem Bezirk eher Alltag als die Ausnahme. Kleinst-Galerien und Modeläden spiegeln den Charme des Bezirks genauso wider wie die typisch deutsche Eckkneipe, von der sich noch zahlreiche im Bezirk finden lassen. Eine der weitläufigsten Parkanlagen findet sich unweit des Hermannplatzes, die Hasenheide. Dort finden Spaziergänger, Jogger oder auch Minigolfbegeisterte ausreichend Platz zum Toben. Familien oder auch Pärchen können die weiten Wiesen- und Waldflächen zu Picknicks oder gemütlichen Stunden nutzen. Im Kiez fühlen sich Alteingesessene sowie Zugezogene gleichermaßen wohl, was zu einer ausgewogenen Durchmischung des Straßenbilds führt und für anhaltende Beliebtheit des Bezirks sorgt. Überzeugen Sie sich selbst bei einem Spaziergang durch den Berliner Trendkiez!
Baujahr
Heizungsart
Befeuerungsart
Energie mit Warmwasser
Energieausweistyp
Energiekennwert
Energieausweis gültig bis
ID
Etage
Zimmer
Wohnfläche
Preis
Status
Die Preise für Neubauten in Berlin steigen stetig. Bauland ist weiterhin teuer und rar. Gründe dafür und wie die Hauptstadt im Bundesvergleich dasteht, lesen Sie hier im Blog.
WeiterlesenWas genau sind die besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten, die einen guten Makler ausmachen? Wir haben 5 Tipps zusammengetragen, die bei der Maklerwahl helfen können.
Weiterlesen