1
Zimmer
31,00 m²
Wohnfläche
EG
Etage
1908
Baujahr
1692-4
Objekt-ID
-
Vermietet
-
Mieteinnahmen
192 EUR
Wohngeld
189.000 EUR
6.096,77 / m²
Provisionsfrei
Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus.
2
weitere Fotos und Videos
Das Mehrfamilienhaus in der Donaustraße 117 besteht aus einem Vorderhaus, einem Seitenflügel und gliedert sich in insgesamt fünf Geschosse. Beide Flügel umschließen einen geschmackvoll gestalteten und begrünten Innenhof, der eine ruhige Atmosphäre ausstrahlt. Im Erdgeschoss des Seitenflügels befindet sich die unsanierte 1-Zimmerwohnung zum Selbstbezug. Ein klassischer Grundriss zeichnet die ca. 31 m² große Altbauwohnung aus, bestehend aus einem ca. 17 m² großen Wohn- und Schlafbereich, einer charmanten Küche und einem Bad mit Dusche - perfekt geeignet für Singles oder junge Paare. Wem es bis hierhin zu wenig „Altbau“ ist, den können wir vertrösten: Holz-Doppelkasten-Fenster sowie Kassettentüren mit stilvollen Griffen und Klinken sorgen für den nötigen Altbau-Charakter der Wohnung. Vor allem die Lage des Objekts ist es, die Begeisterung weckt. Die ruhige und grüne Donaustraße befindet sich nur wenige Minuten fußläufig vom U-Bahnhof Rathaus Neukölln entfernt, von dem es schnell in die verschiedensten Ecken der Hauptstadt geht.
Mittendrin und trotzdem ruhig – das heißt Wohnen und Leben in der Donaustraße in Neukölln. Die von altem Baumbestand gesäumte Wohnstraße liegt zwischen den beiden begehrtesten Quartieren im Bezirk, dem Reuterkiez und dem Schillerkiez. Hier lebt ruhig und dennoch umgeben vom typisch quirligen Flairs Neuköllns. Vielfalt! Mit diesem Begriff lässt sich der lebendigste Bezirk der Stadt am besten fassen. Nördlich der Donaustraße zwischen Hermannplatz und Maybachufer liegt das Szeneviertel des Bezirks. Hier zeigt sich das kulturelle Leben von seiner buntesten und vielfältigsten Seite. Entlang des Landwehrkanals findet der legendäre Wochenmarkt am Maybachufer statt, auf dem man sich mit traditionellen bis exotischen Lebensmitteln versorgen kann. In den kleinen Straßen rund um den Hermannplatz finden sich unzählige und unterschiedlichste Restaurants, Kneipen und Bars, die zum Verweilen einladen. Direkt an den Hermannplatz grenzt auch die größte Parkanlage des Bezirks, die Hasenheide – eine wahre Oase mitten in der Stadt. Verschlungene Wege durch Tannenhölzer, Wiesenflächen, ein Schwimmbad und ein Freiluftkino kann man hier finden. Wer schon immer einmal auf einer ehemaligen Landebahn seine morgendlichen Runden drehen wollte, der hat auf dem angrenzenden Tempelhofer Feld Gelegenheit dazu. Vom Tempelhofer Feld zurück zur Donaustraße kreuzt man den Schillerkiez, ein charmantes Altbau-Viertel der mit Herrfurthplatz und der zentralen Schillerpromenade als Herzstück des Viertels. Rund um den Schillerkiez laden kulturelle Glanzstücke wie das Rollberg-Kino oder die ehemalige Kindl-Brauerei, die heute ein Zentrum für zeitgenössische Kunst zu abwechslungsreichem Freizeitvergnügen ein. Etwa geruhsamer zeigt sich der Süden Neuköllns. Hier wandelt sich sein Gesicht: Über den beeindruckend weitläufigen Britzer Garten gelangt man über die Großwohnsiedlung Gropiusstadt hin zu einer beschaulichen Wohngegend mit Einfamilienhäusern. ACCENTRO App für iOS https://goo.gl/KvMJTa und für Android https://goo.gl/ACqL6H
Baujahr
Heizungsart
Befeuerungsart
Energie mit Warmwasser
Energieausweistyp
Energiekennwert
Energieausweis gültig bis