Verkauft
1
Zimmer
25,19 m²
Wohnfläche
5.
Etage
1903
Baujahr
1806-35
Objekt-ID
???
Vermietet
??? EUR
Mieteinnahmen
??? EUR
Wohngeld
???.??? EUR
??? / m²
Provisionsfrei
Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus.
10
weitere Fotos und Videos
Dieser herrschaftliche Altbau aus dem Jahr 1903 begeistert bereits durch seine stuckverzierte Fassade und die kleinen Erker. Dieser Eindruck setzt sich im repräsentativen Eingangsbereich des Vorderhauses fort, von dem das erste Treppenhaus mit dem schön geschwungenen Holzhandlauf abgeht. Die Wohnungen verteilen sich auf Vorderhaus, einen Seitenflügel und ein Quergebäude. Die Gebäuderiegel umschließen zwei grüne, liebevoll gestaltete Hinterhöfe: kleine Oasen inmitten des großstädtischen Trubels. Im ruhigen Quergebäude befinden sich drei äußerst geräumige Maisonette-Wohnungen. Eine der drei Wohnungen ist eine bereits komplett ausgebaute 3-Zimmerwohnung mit ca. 82 Quadratmetern. Sie verfügt im vierten Stock über einen Balkon mit Blick in den ruhigen Innenhof. Auf dieser Etage liegen zwei Zimmer sowie Küche und Bad. Über eine innenliegende Treppe im größeren Zimmer gelangt man in das sehr große und helle Dachgeschoss-Zimmer, von dem man auch einen zweiten Zugang zum Treppenhaus des Quergebäudes hat.
Die zentral gelegene Wexstraße ist geprägt durch die vielfältigen Gründerzeitbauten im schönen Bezirk Wilmersdorf. Das Flair des frühen 20. Jahrhunderts begegnet einem in Form von prächtigen Jugendstilfassaden und imposanten Gebäuden. Hier spürt man aber auch die Vorteile einer zentralen Lage mit einer großen Auswahl von Restaurants, Bars und Cafés, die sich fußläufig auf der Wexstraße und in der Umgebung befinden. Das Haus selbst liegt nur einen Steinwurf vom S- und U-Bahnhof Bundesplatz entfernt und ist hervorragend an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Verschiedene Supermärkte erreicht man bequem innerhalb von zwei bis sieben Gehminuten. Aber auch kleine individuelle Läden, Kinos und Schulen befinden sich in der Nachbarschaft. Nur eine Querstraße entfernt liegt die beliebte Parkanlage bestehend aus Volkspark Wilmersdorf und dem sich anschließenden Rudolph Wilde Park. Sie erstreckt sich über eine Länge von 2,5 Kilometern und verbindet Schöneberg mit Wilmersdorf. Es ist das ideale Naherholungsgebiet, wo Kinder auf dem Abenteuerspielplatz toben, Jugendliche und Junggebliebene dem Ballsport nachgehen, picknicken, joggen oder nur einfach in der Sonne entspannen. Auch eine Minigolfanlage und einen Fußballverein findet man hier im westlichsten Zipfel von Wilmersdorf. Wer nicht die vier U-Bahnstationen fahren möchte, kann auch in einer Dreiviertelstunde zum Kurfürstendamm laufen, um dort zu shoppen oder eines der kulturellen Highlights zu besuchen. Die beliebte Einkaufsmeile der Schloßstraße ist dagegen nur fünf Auto- oder 35 Gehminuten entfernt.
Baujahr
Heizungsart
Befeuerungsart
Energie mit Warmwasser
Energieausweistyp
Energiekennwert
Energieausweis gültig bis
ID
Etage
Zimmer
Wohnfläche
Preis
Status
Die Preise für Neubauten in Berlin steigen stetig. Bauland ist weiterhin teuer und rar. Gründe dafür und wie die Hauptstadt im Bundesvergleich dasteht, lesen Sie hier im Blog.
WeiterlesenWas genau sind die besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten, die einen guten Makler ausmachen? Wir haben 5 Tipps zusammengetragen, die bei der Maklerwahl helfen können.
WeiterlesenBerlin / Mitte (Berlin)