Verkauft
1
Zimmer
39,44 m²
Wohnfläche
2.
Etage
1910
Baujahr
1083-16
Objekt-ID
???
Vermietet
??? EUR
Mieteinnahmen
??? EUR
Wohngeld
???.??? EUR
??? / m²
Provisionsfrei
Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus.
9
weitere Fotos und Videos
Willkommen im berühmten Neukölln! Mitten im Zentrum des Berliner Multikulti-Bezirks, zwischen Körnerpark und der Herrmannstraße gelegen, befindet sich das fünfgeschossige denkmalgeschützte Wohnhaus in der Altenbraker Straße 24, Ecke Nogatstraße 21. Über drei Aufgänge lässt sich das im Jahr 1906 erbaute Wohnhaus betreten, dessen Balkone an der hellen Putzfassade jedem Besucher als perfekte Orientierungshilfe dienen. Gepflegte Treppenhäuser führen zu den insgesamt 28 vermieteten Wohnungen mit vielseitigen Grundrisslösungen, die sich durch 1 bis 5 Zimmer mit Wohnflächen von circa 37 bis 140 m² auszeichnen. Holz-Kassettentüren sowie hohe Decken prägen die Wohneinheiten und lassen keinen Zweifel daran, dass es sich hier um einen waschechten Berliner Altbau handelt. Zudem sorgen die großen Fenster für viel Licht und lassen bei Bedarf die nötige Portion Frischluft rein. Die vermieteten Wohnungen sind größtenteils mit gefliesten Dusch- oder Wannenbädern ausgestattet. Einige der Wohnungen verfügen zudem über ein separates Gäste-WC und eine praktische Abstellkammer, die zusätzlichen Stauraum bietet. Balkone oder Terrassen bilden den idealen Ort für eine Auszeit. Das in geschlossener Bauweise errichtete Haus umschließt einen ruhigen Innenhof mit Fahrradstellplätzen und wird über eine Gaszentralheizung mit Energie versorgt. In dem Objekt gibt es zudem zwei vermietete Gewerbeeinheiten. Vom Erdgeschoss bis zum fünften Obergeschoss bieten die durchdacht geschnittenen Wohnungen und Gewerbeeinheiten Kapitalanlegern ein attraktives Investment in trendiger Lage made in Neukölln.
Seit Jahren schon Anziehungspunkt für Kreative, Start-ups und Neu-Berliner, hat Neukölln eine rasante Entwicklung zum Szenebezirk mit Aufbruchstimmung vollzogen. Vielfalt, Kultur, urbane Lebensqualität: Hier gibt es für jeden Lebensstil die passende Nische. In nur rund 15 Minuten ist man mit dem Öffentlichen Nahverkehr in Charlottenburg, Mitte, Prenzlauer Berg oder in Friedrichshain sowie gut angebunden auch an die Seelandschaft im umliegenden Brandenburg. Vom Landwehrkanal und der Sonnenallee im Norden bis zum grünen, fast ländlichen Süden mit den Ortsteilen Britz und Buckow bietet Neukölln gelebte Vielfalt pur. Im Herzen dieses angesagten Bezirks liegt unaufgeregt und gemütlich zwischen Karl-Marx-Straße, Hermannstraße, S-Bahn-Ring und Thomasstraße der Körnerkiez. Hier befindet sich in einer zentralen und zugleich ruhigen Lage der typische Berliner Altbau aus der Jahrhundertwende. Viele Lieblingsplätze prägen die unmittelbare Nachbarschaft des Wohnhauses in der Nogatstraße, Ecke Altenbraker Straße. Rund fünf Gehminuten entfernt liegt der wunderschöne, kunstvoll gestaltete Körnerpark. Die neobarocke Parkanlage ist Namensgeber für den Kiez und gleichzeitig zentraler Ort für Veranstaltungen sowie zur Naherholung. Mit seinen kleinen Kanälen, dem bunten Blumengarten, den alten Platanen sowie der Orangerie, die inzwischen eine Galerie und ein Café beherbergt, zählt der Körnerpark zu den schönsten Grünanlagen Berlins. Hier im Viertel genießt man den Vorzug kurzer Wege zum Einkaufen ebenso wie zu einer kleinteiligen Infrastruktur mit kreativer Gastronomie, Kitas, Schulen, Apotheken und Ärzten in fußläufiger Entfernung. Berlins "große Freiheit" auf dem Tempelhofer Feld – ob zum Radfahren, Joggen, Skaten, Minigolfen oder Festivals – liegt nur zehn Minuten mit dem Rad entfernt. Die zentrale Lage umgeben von Grünflächen verwandelt den Kiez seit Jahren in eine nachgefragte Adresse und schafft gute Voraussetzungen für eine nachhaltige Investition.
Baujahr
Heizungsart
Befeuerungsart
Energie mit Warmwasser
Energieausweistyp
Energiekennwert
Energieausweis gültig bis
Die Preise für Neubauten in Berlin steigen stetig. Bauland ist weiterhin teuer und rar. Gründe dafür und wie die Hauptstadt im Bundesvergleich dasteht, lesen Sie hier im Blog.
WeiterlesenWas genau sind die besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten, die einen guten Makler ausmachen? Wir haben 5 Tipps zusammengetragen, die bei der Maklerwahl helfen können.
WeiterlesenBerlin / Tiergarten (Berlin)