Verkauft
2
Zimmer
65,27 m²
Wohnfläche
EG
Etage
1911
Baujahr
1530-3
Objekt-ID
Ausstattung
Balkon / Terrasse
???
Vermietet
??? EUR
Mieteinnahmen
??? EUR
Wohngeld
???.??? EUR
??? / m²
Provisionsfrei
Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus.
12
weitere Fotos und Videos
In Lichterfelde prägen herrschaftliche Villen der Gründer- und Jugendstilzeit das Stadtbild, in das sich auch das klassische Denkmalensemble sowie Wohn- und Geschäftshaus Asternplatz 2/Unter den Eichen 114 harmonisch einfügt. Angedeutete Säulen, Stuckelemente und Rundbogenfenster mit den kleinen Sprossen im ersten Obergeschoss verleihen dem Eckhaus aus dem Jahr 1911 seinen bezaubernden Charme. Im Treppenhaus bereiten Wandverkleidungen aus Marmor, farblich abgesetzte Stuckdecken und die schönen Wohnungstüren mit aufwändigen Schnitzereien einen stilvollen Empfang. Dahinter verbergen sich geschmackvolle, vermietete Altbauwohnungen sowie eine Leerwohnung mit 2 bis 6 Zimmern und Größen zwischen 71 und 217 Quadratmetern. Die weißen Holztüren sowie die klassischen Doppelkastenfenster unterstreichen den Altbau-Charakter der Wohnungen, die für eine gleichermaßen zeitlose wie wohnliche Atmosphäre sorgen. Die Altbauwohnungen bieten Grundrisse für jede Lebenslage und punkten teilweise mit einer Loggia, die zum Entspannen und Sonne tanken einlädt. Neben den attraktiv geschnittenen Wohnungen stehen vermietete Gewerbeeinheiten zur Verfügung, die von der zentralen Lage profitieren. Die Warmwasserversorgung und Beheizung ist zentral über einen Fernwärmeanschluss gewährleistet. Das Eckhaus ist über zwei Aufgänge erreichbar und bringt Bewohner und Besucher per Aufzug oder Treppe auf jede der insgesamt fünf Etagen. Hier im naturgeprägten Südwesten der Hauptstadt haben Interessenten, die auf der Suche nach einer vermieteten Immobilie sind, nicht nur die Chance auf ein zukunftsorientiertes Investment, sondern vor allem die Möglichkeit, einen denkmalgeschützten Altbauschatz zu besitzen.
Im grünen Südwesten Berlins liegt der Ortsteil Lichterfelde im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Prächtige Villenviertel, klassischer Altbaubestand und baumgesäumte Straßen prägen hier das Stadtbild. Im benachbarten Dahlem sind zahlreiche Forschungseinrichtungen sowie die Freie Universität Berlin und ihre verschiedenen Institute angesiedelt, so dass das Studentenleben ein ebenso fester Bestandteil des Bezirks ist wie Sommerausflügler und Touristen. Denn der Bezirk Zehlendorf punktet auch im Hinblick auf den Freizeitwert: Viele attraktive Grünflächen und Seen in der Umgebung sowie der Botanische Garten in direkter Nachbarschaft laden zu entspannten Spaziergängen oder sportlichen Aktivitäten ein. Die gut ausgebaute Infrastruktur in unmittelbarer Umgebung bietet alles für den täglichen Bedarf. Ausgiebige Shopping-Touren sind im wenige Fahrminuten entfernten Zentrum von Steglitz möglich: Die Haupteinkaufsmeile Schloßstraße verfügt allein über vier Einkaufszentren und darüber hinaus eine vielfältige Auswahl an kleinen Fachgeschäften, Boutiquen und mehr. Cafés und Restaurants bieten für jeden Geschmack etwas an. Hier kann man ausspannen und neue Kraft tanken oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Lichterfelde verfügt zudem über beste Verkehrsanbindungen. Der Anschluss an die A103, die zur zentralen Stadtautobahn A100 führt, ist nur wenige Minuten entfernt. Vor dem Haus am Asternplatz hält die Buslinie M48, die vom äußeren Zehlendorf bis nach Mitte führt. Zum S-Bahnhof Botanischer Garten sind es fußläufig nur rund 3 Minuten. Von dort fährt die S1 nach Süden bis Wannsee und in nördlicher Richtung quer durch die Innenstadt bis nach Oranienburg.
Baujahr
Heizungsart
Befeuerungsart
Energie mit Warmwasser
Energieausweistyp
Energiekennwert
Energieausweis gültig bis
Die Preise für Neubauten in Berlin steigen stetig. Bauland ist weiterhin teuer und rar. Gründe dafür und wie die Hauptstadt im Bundesvergleich dasteht, lesen Sie hier im Blog.
WeiterlesenWas genau sind die besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten, die einen guten Makler ausmachen? Wir haben 5 Tipps zusammengetragen, die bei der Maklerwahl helfen können.
WeiterlesenBerlin / Tiergarten (Berlin)