Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus.
6
weitere Fotos und Videos
Auf einen Blick: • Wohnhaus aus dem Jahr 1956 • 1 - 3 Zimmer • ca. 33 - 77 m² • Balkone oder Terrassen • Provisionsfrei Güntzelstraße Ecke Jenaer Straße sind zwei Eckgebäude, in denen sich architektonische Epochen vereinen. Das elegante Jugendstil-Wohnhaus aus dem Jahr 1908 in der Güntzelstraße 66 besticht durch seine helle Fassadengestaltung mit geschmackvoll aufgearbeiteten Doppelfenstern, Erkern und Balkonen. An dieses Wohnhaus schließt sich mit der Jenaer Straße 25/26 direkt ein moderner Bau aus dem Jahr 1956 an. In dem L-förmig angelegten Wohnensemble befinden sich vermietete 1- bis 3-Zimmerwohnungen, die den Charme eines typischen Berliner Altbaus ausstrahlen. In die Wohnungen dringt viel Tageslicht dank großer Fenster, die teilweise mit Zwischenglas-Sprossen in Anlehnung an die damaligen Originalfenster gestaltet wurden. Attraktive Grundrisse mit Größen von 33 bis 77 m² eignen sich für sämtliche Lebenslagen und wissen mit Komfort zu überzeugen: ein Dusch-Wannen-Bad oder ein zusätzliches Gäste-WC werten die Wohnungen gekonnt auf. Einige der Wohneinheiten sind mit einem Balkon oder einer Terrasse ausgestattet, auf denen sich gemütliche Stunden in ruhiger Atmosphäre verbringen lassen. Das Wohnhaus wurde im Zuge von Baumaßnahmen um ein Dachgeschoss erweitert. Zudem wurden neue Fahrradstellplätze geschaffen und Aufzüge gebaut. Hier in der beliebten City West bietet sich eine besondere Chance auf ein Investment, das vor allem durch seine attraktive Lage perspektivisch interessant ist.
Das Bayerische Viertel in Charlottenburg-Wilmersdorf zieht seit Jahrzehnten eine finanzstarke Klientel an. Ursprünglich für gehobene Ansprüche konzipiert, besticht es heute mit großzügigen Wohnhäusern und eleganten Fassaden. Bewohner aus gehobenem Mittelstand, Künstler und Intellektuelle prägen den besonderen Kiez. Kleine Buchläden, Cafés, Werkstätten und gehobene Restaurants bieten eine vielfältige Gewerbelandschaft. Ein dichtes Einzelhandelsnetz ergänzt das Angebot für den täglichen Bedarf. Nur zwei U-Bahnstationen entfernt liegt der Kurfürstendamm mit dem KaDeWe. Der Volkspark Schöneberg-Wilmersdorf bietet eine grüne Oase mit dichtem Baumbestand, Liegewiesen und Freizeitmöglichkeiten. Kulturelles Leben blüht rund um den Viktoria-Luise-Platz und den Bayerischen Platz mit Sofakonzerten, Lesungen und Diskussionsrunden. Wohnungen im Bayerischen Viertel sind äußerst begehrt, dank nachbarschaftlichem Miteinander, viel Grün und optimaler Innenstadtanbindung.
Die Energieausweise entnehmen Sie bitte den einzelnen Einheiten.
ID
Etage
Zimmer
Wohnfläche
Preis
Status