Ob Haustiere, laute Musik oder Staubsaugen – die Fälle von Ruhestörung sind vielfältig und führen unter Nachbarn oft zu Unstimmigkeiten.
WeiterlesenEgal ob in der vermieteten Wohnung oder in den eigenen vier Wänden: Mit der Zeit braucht jede Wohnung eine Renovierung, um ein gutes Wohngefühl zu bewahren und den Wert der Immobilie zu erhalten.
WeiterlesenDie Terrasse ist blitzeblank für die Sommersaison. Die saisonale Pflanzen- und Blumenpracht blüht auf, und die Outdoor-Möbel stehen bereit, um den Feierabend auf Balkon oder Terrasse gemütlich ausklingen zu lassen oder Urlaubstage zu genießen.
WeiterlesenDie Münchner TrendSet, die Frankfurter Ambiente oder der Messe-Reigen Blickfang zählen zu den wichtigsten deutschen Fachmessen rund um die Themen Interior Design, Lebens- und Wohnkultur sowie Ausstattung.
WeiterlesenEine längere Abwesenheit von Mietwohnung oder Haus steht an? Was Sie dabei alles beachten müssen, erfahren Sie hier.
WeiterlesenModern, schlicht, dezent und unaufgeregt minimalistisch. So könnte man den skandinavischen Wohnstil insgesamt kurz charakterisieren.
WeiterlesenAnfang Mai waren sich die Fraktionen einig: Wo mit Öl und Gas geheizt wird, sollten Mieter und Vermieter zu gleichen Teilen die Kosten des CO2-Preises zahlen. Dieser Konsens ist mittlerweile Geschichte.
WeiterlesenDer Trend zur eigenen Ferienwohnung ist gekommen, um zu bleiben. Sei es um sie selbst zu nutzen oder an Gäste zu vermieten.
WeiterlesenStaycation ist angesagt. Darunter versteht man den Trend, den Urlaub zuhause zu genießen. Neu ist er nicht. Diese Strömung existiert bereits seit einigen wenigen Jahren...
WeiterlesenOb als Stauraum, Spiel- oder Schlafzimmer – unabhängig davon, wie der Dachboden genutzt wird, ist eine Dämmung des Dachs oder der obersten Geschossdecke nicht nur kosten- und zeitsparend, sondern schont auch die Umwelt.
WeiterlesenIn der vergangenen Woche hat das Thermometer die 30-Grad-Marke mehrere Tage hindurch geknackt. Je mehr die Temperaturen aber im Außenbereich ansteigen, je mehr steigen sie auch in den Innenräumen der Wohnungen.
WeiterlesenDer Aufwärtstrend der Mieten bewegte sich in den vergangenen Jahren in schwindelerregenden Höhen. Die Mieten in einigen Metropolen Deutschlands haben sich zum Teil mehr als verdoppelt.
WeiterlesenDer Wohnimmobilienmarkt boomt in Deutschland, und das trotz Coronakrise, das ist schon beinahe keine Neuigkeit mehr. Dennoch wird immer noch zu wenig gebaut, und das schlägt sich vor allem im Anteil von Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern nieder.
Weiterlesen