Kauf schlägt Miete, nachhaltige Stadtentwicklung in Berlin, Probleme beim Wohnungsneubau, schwächelnde Preisdynamik bei Wohnimmobilien – die wichtigsten News zur Immobilienbranche im Juni 2022 zusammengefasst.
WeiterlesenSeit Jahren steigen die Preise für Immobilien in Berlin. Die veränderten Rahmenbedingungen könnten diese Entwicklung nun vorerst stoppen.
WeiterlesenSteigende Kreditkosten für Wohnimmobilien, angespannte Marktlage für Logistikflächen, steigende Bauzinsen und das KfW-Förderung-Debakel. Die wichtigsten News zur Immobilienbranche im März 2022 zusammengefasst.
WeiterlesenACCENTRO hat deutschlandweit über 1.000 Immobilienkäufer befragt: Was sind die Gründe für den Hauskauf? Was darf beim Kauf nicht fehlen? Und welche Rolle spielt die Altersvorsorge? Hier gibt es die Antworten!
WeiterlesenAufgrund der Grundsteuerreform müssen Eigentümer in diesem Sommer eine zusätzliche Steuererklärung abgeben. Was dabei zu beachten ist.
WeiterlesenBeteiligung der Vermieter am CO2-Preis, verfehlte Ziele beim Wohnungsneubau, schlechte Stimmung bei den Immobilienfinanzierern. Die wichtigsten News zur Immobilienbranche im Mai 2022 zusammengefasst.
WeiterlesenDie Energiepreise gehen durch die Decke. Nun will die Bundesregierung mit einem Maßnahmenpaket gegensteuern.
WeiterlesenAnstieg von Bauzinsen, 500.000 Wohnungen für Geflüchtete aus der Ukraine, verfehlte Klimaziele des Gebäudesektors und die Aufstockung der KfW-Förderung. Die wichtigsten News zur Immobilienbranche im März 2022 zusammengefasst.
WeiterlesenDie Mieten in Berlin steigen seit Jahren kontinuierlich an. Wie steht die Stadt im bundesweiten Vergleich da? Ein Überblick über die Mietpreisentwicklung.
WeiterlesenDer Kauf der ersten Immobilie ist meist ein großer und auch herausfordernder Schritt. Deshalb haben wir für Sie erste fünf Tipps zusammengestellt, die Ihnen das eine oder andere Dilemma beim ersten Immobilienkauf ersparen können.
WeiterlesenBei einem Mietkauf handelt es sich um einen Immobilienkauf, bei dem Mieter das von ihnen bewohnte Haus oder die Wohnung nach einer bestimmten Frist kaufen können. Hier erfahren Sie, wie dieses Modell funktioniert und welche Vor- und Nachteile es hat.
WeiterlesenDie Investition in eine Eigentumswohnung bietet viele Vorteile. Was es zu beachten gilt und wann der Erwerb sinnvoll ist, erfahren Sie hier.
WeiterlesenMindestens einmal jährlich obliegt es dem Verwalter der Wohneigentümergemeinschaft (WEG), eine Versammlung einzuberufen und alle Eigentümer der Wohnungen hierzu einzuladen.
Weiterlesen