Die Folgen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zum Bundeshaushalt für die Immobilienbranche, mehr Wohnkredite im dritten Quartal 2023 und ein zurückgehendes Risiko für Immobilienblasen – das sind die ACCENTRO Immobilien-News im November.
WeiterlesenErfahren Sie die Regeln für Eigenbedarfskündigungen. Erfahren Sie, welche Rechte und Fristen Vermieter einhalten müssen, um ihre Immobilie für sich selbst zu nutzen – jetzt in unserem ACCENTRO Wissen Blogbeitrag.
WeiterlesenWelche Faktoren bestimmen den Wert einer Immobilie? Erfahren Sie, wie Lage, Zustand, Größe und Bodenwert die Bewertung beeinflussen und welche Verfahren dabei zum Einsatz kommen. Jetzt im ACCENTRO Blog.
WeiterlesenErfahren Sie in diesem ACCENTRO-Blogpost, welche Städte die besten Renditechancen für Investoren in Wohnimmobilien bieten und welche Faktoren die Mietpreisentwicklung beeinflussen.
WeiterlesenAngesichts der aktuellen Zinsen und Meldungen über sinkende Immobilienpreise, stellt sich vielen Anlegern die Frage, ob eine Immobilie weiterhin eine gute Kapitalanlage ist. Wir erläutern, warum der Einstieg aktuell so lohnend wie selten zuvor ist.
WeiterlesenMiete versus Eigentum: Deutschland hat hohe Mietquoten, aber ist der Immobilienkauf sinnvoll? Wir analysieren Gründe, das Kaufpreis-Miete-Verhältnis und alternative Anlageformen. Eine wichtige Entscheidung für finanzielle Weichenstellungen.
WeiterlesenDie Wärmewende in der Immobilienbranche: Wie das neue Gebäudeenergiegesetz die energetische Sanierung von Bestandsimmobilien fördert und welche Möglichkeiten es für Eigentümer und Verwalter gibt, erfahren Sie in diesem ACCENTRO-Blogpost.
WeiterlesenIm Rahmen des aktuellen Economic Experts Survey (EES) erwarten Immobilienexperten weltweit steigende Immobilienpreise in der kommenden Dekade. Wo dabei die höchsten Steigerungsraten sein werden und wie die Situation in Deutschland ist, erfahren Sie hier.
WeiterlesenEnvironmental, Social, Governance – dafür stehen die drei Buchstaben ESG, die für die Immobilienbranche und -eigentümer längst entscheidend geworden sind. Was genau dahinter steckt, erklären wir in einer Reihe von Blogbeiträgen. Teil 3: Governance.
WeiterlesenDie EZB stoppt ihren Marathon der Zinserhöhungsschritte, der Immobilienverband Deutschland sieht die Lage am Wohnimmobilienmarkt doch positiver als die allgemeine Stimmung vermuten lässt und mehr - das sind die ACCENTRO Immobilien-News im Oktober.
WeiterlesenKann die serielle Sanierung den Gebäudebestand in Deutschland fit für die Zukunft machen, wie ist die Stimmung bei den Immobilienfinanzierern und was plant die Regierung, um den Wohnungsbestand zu erhöhen - die ACCENTRO-Immobiliennews im September.
WeiterlesenNeue steuerliche Entlastung für den Wohnungsneubau, Grunderwerbsteuer-Reform im Widerstreit und eine mögliche Trendwende am Immobilienmarkt. Alle Details finden Sie in den ACCENTRO Immobiliennews im August 2023.
WeiterlesenDie Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes wurde gestoppt und Justizminister Marco Buschmann sieht keinen Bedarf für eine Preisbremse bei möblierten Mietwohnungen. Diese und noch weitere News erfahren Sie in den ACCENTRO Immobiliennews für Juli 2023.
Weiterlesen