Neue Möglichkeiten bei der linearen Abschreibung, Verschärfung des Gebäudeenergiegesetzes, Erben werden stärker belastet – Änderungen, die Immobilien sowie ihre Eigentümer und Vermieter betreffen, sind zum 1. Januar 2023 in Kraft getreten. Ein Überblick.
WeiterlesenEU geht den nächsten Schritt für einen klimaneutralen Gebäudesektor, im Berliner Nordwesten steckt viel ungenutztes Potenzial. Diese und noch weitere Themen finden Sie in den ACCENTRO Immobiliennews im Oktober zum Nachlesen.
WeiterlesenDie meisten deutschen Mieter zeigen sich zufrieden mit ihrem Vermieter, die Kreditvergabe für den Wohnungsbau ist stark rückläufig, die Akzeptanz für den Ausbau von erneuerbaren Energien steigt – das und mehr sind die ACCENTRO-Immobiliennews im Dezember.
WeiterlesenDas Bausparen feiert ein Comeback, die Grundsteuer sorgt für Chaos und der 15. ACCENTRO Wohneigentumsreport zeigt, wo in Deutschland die meisten Immobilien verkauft wurden. Was in der Branche im September 2022 passiert ist, für Sie zusammengefasst.
WeiterlesenHausbauer und Immobilienkäufer warten sehnlich auf neue staatliche Fördergelder, Gas- und Strompreisdeckel nehmen allmählich Gestalt an – diese und noch weitere Meldungen aus der Branche können Sie in unseren ACCENTRO-Immobiliennews im November nachlesen.
WeiterlesenWas Immobilienkäufer und Eigentümer bewegt, wie sich die Zinspolitik auf die Immobilienmärkte auswirkt und was sich bei der energetischen Sanierung für Immobilienbesitzer ändert. Die wichtigsten Immobiliennews im August 2022 zusammengefasst.
WeiterlesenDie wichtigsten News aus der Immobilienwelt auf einen Blick – die gibt es hier in regelmäßigen Abständen bei ACCENTRO Wissen im Bereich „Aktuelles“. Von monatlichen Zusammenfassungen der wichtigen Neuigkeiten über interessante Marktforschungsumfragen, Infos zu neuen Verordnungen der Bundesregierung bis hin zu top-aktuellen Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt.
Dabei geht es nicht nur um die Hauptstadt selbst, sondern auch um deutschlandweite Veränderungen auf wirtschaftlicher und politischer Ebene. In unseren Blog-Artikeln werden aktuelle Wohneigentümer und auch die, die es noch werden wollen, stets bestens informiert – schnell, übersichtlich und immer aktuell.
Die meisten deutschen Mieter zeigen sich zufrieden mit ihrem Vermieter, die Kreditvergabe für den Wohnungsbau ist stark rückläufig, die Akzeptanz für den Ausbau von erneuerbaren Energien steigt – das und mehr sind die ACCENTRO-Immobiliennews im Dezember.
WeiterlesenDas Bausparen feiert ein Comeback, die Grundsteuer sorgt für Chaos und der 15. ACCENTRO Wohneigentumsreport zeigt, wo in Deutschland die meisten Immobilien verkauft wurden. Was in der Branche im September 2022 passiert ist, für Sie zusammengefasst.
WeiterlesenIn Berlin werden immer mehr Milieuschutzgebiete ausgewiesen. Was das für Eigentümer bedeutet, erfahren Sie hier.
WeiterlesenBeteiligung der Vermieter am CO2-Preis, verfehlte Ziele beim Wohnungsneubau, schlechte Stimmung bei den Immobilienfinanzierern. Die wichtigsten News zur Immobilienbranche im Mai 2022 zusammengefasst.
WeiterlesenHausbauer und Immobilienkäufer warten sehnlich auf neue staatliche Fördergelder, Gas- und Strompreisdeckel nehmen allmählich Gestalt an – diese und noch weitere Meldungen aus der Branche können Sie in unseren ACCENTRO-Immobiliennews im November nachlesen.
WeiterlesenWas Immobilienkäufer und Eigentümer bewegt, wie sich die Zinspolitik auf die Immobilienmärkte auswirkt und was sich bei der energetischen Sanierung für Immobilienbesitzer ändert. Die wichtigsten Immobiliennews im August 2022 zusammengefasst.
WeiterlesenKauf schlägt Miete, nachhaltige Stadtentwicklung in Berlin, Probleme beim Wohnungsneubau, schwächelnde Preisdynamik bei Wohnimmobilien – die wichtigsten News zur Immobilienbranche im Juni 2022 zusammengefasst.
WeiterlesenSteigende Kreditkosten für Wohnimmobilien, angespannte Marktlage für Logistikflächen, steigende Bauzinsen und das KfW-Förderung-Debakel. Die wichtigsten News zur Immobilienbranche im März 2022 zusammengefasst.
WeiterlesenEU geht den nächsten Schritt für einen klimaneutralen Gebäudesektor, im Berliner Nordwesten steckt viel ungenutztes Potenzial. Diese und noch weitere Themen finden Sie in den ACCENTRO Immobiliennews im Oktober zum Nachlesen.
WeiterlesenACCENTRO hat nachgefragt: Was bewegt aktuell deutsche Immobilienbesitzer? Was ist für Immobilienkäufer und Eigentümer wirklich wichtig? Die interessantesten Ergebnisse der Marktforschungsumfrage gibt es hier in einer Zusammenfassung.
WeiterlesenSeit Jahren steigen die Preise für Immobilien in Berlin. Die veränderten Rahmenbedingungen könnten diese Entwicklung nun vorerst stoppen.
WeiterlesenDie Energiepreise gehen durch die Decke. Nun will die Bundesregierung mit einem Maßnahmenpaket gegensteuern.
Weiterlesen