Die Vermietung bezeichnet die entgeltliche Überlassung von Wohnraum oder Gewerbeflächen. Vermieter müssen die Immobilie in einem vertragsgemäßen Zustand übergeben und instand halten, während Mieter zur pünktlichen Zahlung und pfleglichen Nutzung verpflichtet sind. Die Grundlage für ein geregeltes Mietverhältnis bildet ein Mietvertrag, der Rechte und Pflichten beider Parteien klar definiert. Darin sind wichtige Aspekte wie Mietpreis, Nebenkosten und Kaution festgehalten. In einigen Städten greift die Mietpreisbremse, um übermäßige Mieterhöhungen zu verhindern.

Einnahmen aus der Vermietung sind steuerpflichtig, allerdings können Instandhaltungs- und Renovierungskosten steuerlich geltend gemacht werden. Zur Risikominimierung sind eine Bonitätsprüfung, ein rechtssicherer Vertrag und ggf. eine Vermieterrechtsschutzversicherung ratsam. Digitale Lösungen erleichtern die Mietverwaltung und helfen bei der Organisation des Mietverhältnisses.

Ein gut organisiertes Mietverhältnis sorgt für Sicherheit und langfristige Wertsteigerung der Immobilie.

Lesen Sie mehr

Verkehrswert

Der Verkehrswert kann für Käufer oder Verkäufer eine wichtige Orientierungshilfe sein. Was er genau beinhaltet, erfahren Sie hier.
Weiterlesen

Newsletter

Erhalten Sie in unserem monatlichen Newsletter exklusive Vorankündigungen zu Vertriebsstarts, aktuelle Immobilienangebote, Neuigkeiten rund um die Immobilie und Informationen zu Sonntagsbesichtigungen. Der Newsletter ist für Sie absolut kostenfrei und jederzeit kündbar.

Ihr Kontakt zu ACCENTRO

Anschrift

ACCENTRO Berlin

Kantstraße 44/45

10625 Berlin