3
Zimmer
84,37 m²
Wohnfläche
EG
Etage
1900
Baujahr
1001-2
Objekt-ID
Ausstattung
Keller
-
Vermietet
-
Mieteinnahmen
461 EUR
Wohngeld
529.900 EUR
6.280,67 / m²
Provisionsfrei
Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus.
9
weitere Fotos und Videos
*Sichern Sie sich noch bis zum 30.06.2023 den Preisnachlass und sparen Sie 14.000 €* Profitieren Sie von attraktiven steuerlichen Vorteilen und vom Wertzuwachs Ihrer Kapitalanlage! Steuerfreier Verkauf nach 10-jähriger Haltefrist, Abschreibungen der Anschaffungs- und Hausverwaltungskosten, Absetzbarkeit von Kreditzinsen und vieles mehr. Unweit der Spree, mitten im Stralauer Kiez des Trendbezirks Friedrichshain-Kreuzberg, können sich Kapitalanleger den Traum von der eigenen Immobilie erfüllen. In der gepflegten Wohnanlage in der Corinthstraße 53 warten insgesamt 12 Wohnungen auf neue Eigentümer. Ausgezeichnet durch ihre gut durchdachten, teils großzügigen Grundrisse mit Größen zwischen circa 37 und 139 m², bilden die hellen 1- bis 5-Zimmerwohnungen eine solide und zukunftsfähige Investition. Zwei verfügbare Leerwohnungen sind besonders für Eigennutzer interessant, die auf der Suche nach einem eigenen Refugium in der Hauptstadt sind. Dusch- oder Wannenbäder sorgen im Badezimmer für den nötigen Komfort. Vorzüge wie eine Terrasse oder ein gemütlicher Balkon runden die Wohneinheiten gekonnt ab. Interessant für Kapitalanleger: Im Berliner Ortsteil Friedrichshain sind die Immobilienpreise für Bestandswohnungen in den vergangenen 10 Jahren um etwa 126,8 %* gestiegen. Für die Corinthstraße selbst konnte ein prozentualer Anstieg von 9 %** zum Vorjahr festgestellt werden; dies ist ein zusätzlicher Indikator für das Investmentpotenzial am Standort. *Quelle: guthmann.estate, 2022 **Quelle: immowelt.de, 2022 Auf einen Blick: • 12 Wohnungen zum Kauf • davon 2 Leerwohnungen zur Selbstnutzung • 1 bis 5 Zimmer • circa 37 bis 139 m² • Bäder mit Badewanne oder Dusche • Balkone oder Terrassen • Teils mit Aufzug • Fahrradstellplätze • Energieausweis: 137,4 kWh Warum ACCENTRO? Unsere 20-jährige Erfahrung am Markt, rund 20.000 verkauften Einheiten, mehr als 13.000 zufriedene Kunden und Provisionsfreiheit beim Kauf bestätigen die Qualität unseres Services. Von Beginn an erhalten Sie beste Beratung durch unsere Immobilienspezialisten. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und beraten Sie von der ersten Besichtigung bis zum Beurkundungstermin – für eine sorgenfreie Kaufabwicklung. Nach dem Immobilienkauf ergeben sich oft erste Herausforderungen als Selbstnutzer oder als Vermieter bzw. Verwalter. Bei Folgethemen rund um Ihre Immobilie können Sie auch nach dem Erwerb auf uns zählen. Wir sind weiterhin für Sie erreichbar und beantworten Ihre Fragen, wenn Sie Unterstützung benötigen. Mit ACCENTRO haben Sie einen Experten an Ihrer Seite, der Sie bei allen Herausforderungen vor, während und nach dem Immobilienkauf unterstützt. *Wir passen unsere Preise der Marktlage an. Profitieren Sie davon und sichern Sie sich langfristigen Werterhalt mit Ihrer Immobilie. Reduzierter Preis wie angegeben bis zum 30.06.2023. Der Angebotspreis betrug bis zum 22.03.2023: 543.900 €.
Leben in zentraler Lage mit direkter Nähe zu Wasser und Grün: diesen Wunsch erfüllt auch der nördlich gelegene Berliner Ortsteil Friedrichshain. Wer diesen Namen hört, denkt wahrscheinlich oft an das wilde und bunte Treiben in der Hauptstadt. Und das zu Recht, denn der Ortsteil mit seinen Szenekiezen wie dem Boxhagener-, Rudolf- oder dem Samariterkiez sind bei Studenten und jungen Leuten besonders beliebt. Hier trifft familiäre Atmosphäre der Revaler Straße auf die Urbanität der Warschauer Straße / Frankfurter Allee. Das benachbarte Simon-Dach-Kiez mit seinen Nebenstraßen zeichnet sich durch eine hohe Konzentration von Bars, Clubs, Kneipen und Restaurants aus, die jeden Feierabend und jedes Wochenende perfekt machen. Wem nach Kunst und Kultur ist, findet Richtung Westen, entlang der Stralauer Allee auf die weltbekannte Eastside Gallery. Hier verewigten sich 118 Graffiti-Künstler auf den Betonresten der einstigen Berliner Mauer, um ihren Fall zu zelebrieren. Rund um die Corinthstraße, im Stralauer Kiez, sorgen fußläufig erreichbare Imbisse, Einkaufsläden und verschiedene Ärzte für das allgemeine Wohl. Fast schon einen Katzensprung entfernt lädt die Rummelsburger Bucht zu Ausflügen und Abenteuern per Kayak oder Veranstaltungsschiff auf dem Wasser. Über die Oberbaumbrücke ist man schnell im angrenzenden Ortsteil Alt-Treptow mit seinem Treptower Hafen und dem gut 882.000 m² großen Treptower Park als grüne Oase und Erholungsgebiet. Neben einem gemütlichen Spaziergang am Wasser oder der Möglichkeit, die Umgebung per Ausflugsdampfer zu erkunden, gibt es hier im Süden zudem ungezwungene Kulinarik zu genießen, inklusive geräuchertem Fisch der dort beheimateten Hafenräucherei. In Friedrichshain ist es nirgendwo zu weit. Nicht nur sind die S-Bahnhöfe Ostkreuz oder und Treptower Park von der Corinthstraße aus gerade einmal 10 Fußminuten entfernt – dank des weit ausgebauten Schienennetzes mit sechs S-Bahnlinien, die die Verkehrsknotenpunkte der Hauptstadt befahren, sind sämtliche Ortsteile des Bezirks, die benachbarten Stadtteile Kreuzberg, Neukölln, Alt-Treptow und Plänterwald sowie das Stadtzentrum schnell erreichbar.
Baujahr
Heizungsart
Befeuerungsart
Energie mit Warmwasser
Energieausweistyp
Energiekennwert
Energieausweis gültig bis
ID
Etage
Zimmer
Wohnfläche
Preis
Status
Die Preise für Neubauten in Berlin steigen stetig. Bauland ist weiterhin teuer und rar. Gründe dafür und wie die Hauptstadt im Bundesvergleich dasteht, lesen Sie hier im Blog.
WeiterlesenWas genau sind die besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten, die einen guten Makler ausmachen? Wir haben 5 Tipps zusammengetragen, die bei der Maklerwahl helfen können.
WeiterlesenBerlin / Wedding (Berlin)