Verkauft
1.5
Zimmer
40,28 m²
Wohnfläche
EG
Etage
1900
Baujahr
4700-25
Objekt-ID
Ausstattung
Personenaufzug
???
Vermietet
??? EUR
Mieteinnahmen
??? EUR
Wohngeld
???.??? EUR
??? / m²
Provisionsfrei
Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus.
10
weitere Fotos und Videos
Die Osloer Straße 110 liegt zentral in Berlin-Wedding zwischen dem U-Bahnhof Osloer Straße und dem S-Bahnhof Bornholmer Straße, dem einstigen Grenzübergang zwischen West- und Ostberlin. Hier befindet sich der klassische Altbau aus dem Jahre 1910. Die Fassade ist im Herbst 2018 mit einem hellen, ansprechenden Farbkonzept versehen und die straßenseitigen Balkone sowie die Doppelkastenfenster aus Holz sind überarbeitet worden. Im Erdgeschoss des Vorderhauses befindet sich die sanierte 1,5-Zimmerwohnung mit ca. 40 Quadratmetern. Eine gemütliche Wohnküche von 19 Quadratmetern bildet den Mittelpunkt der Wohneinheit. Daran angrenzend befindet sich das 11 Quadratmeter große Schlafzimmer. Ein Badezimmer mit Dusche komplettiert den praktischen Grundriss, der Singles oder jungen Paaren das perfekte Zuhause bietet. Der Altbau-Charakter der Wohnung wird durch hohe Decken sowie Holz-Kassetten-Türen unterstrichen. Die Wohnung verfügt über einen neu verlegten Linoleumboden in Holz-Optik. Das Vorderhaus erreicht man über zwei separate Treppenhäuser, in denen noch viele schöne Stuck-Elemente sowie originale Holzgeländer, Haus- und Wohnungstüren erhalten sind. Über den kleinen Innenhof mit Abstellmöglichkeiten für Fahrräder gelangt man in das ebenso geschmackvolle Treppenhaus des Seitenflügels. Auch mit Kinderwagen und Einkäufen erreicht man dank Fahrstühlen entspannt die Wohnungen in den oberen Stockwerken. Die Warmwasseraufbereitung, sowie die Beheizung erfolgt über eine zentrale Gas- und Warmwasserversorgung, wobei die Heizung 2009 erneuert und das Rohrsystem modernisiert wurde. Wohnbeispiel: https://youtu.be/9N_ldBZB82Q Drohnenfilm: https://youtu.be/twNDuEa2krI ACCENTRO App für iOS https://goo.gl/KvMJTa und für Android https://goo.gl/ACqL6H
Wedding scheint auf den ersten Blick ein Bezirk der Kontraste, die sich aber beim zweiten Blick zu einem bunten Mosaik zusammenfügen. Wedding ist einer der lebendigsten Kieze Berlins mit der größten kulturellen Vielfalt. Ein vielfältiger Mix an Geschäften von diversen Supermärkten über Gemüsehändler hin zu türkischen Bäckereien und diversen Cafés und Imbissen zeigen die bunte Mischung der Bewohner. Neben dem Gesundbrunnen-Center mit über 100 Geschäften existieren in den Nebenstraßen kleine Mode-Ateliers oder auch ein Buchladen mit Café als kultureller Treffpunkt. So vielseitig das gastronomische und Geschäftsangebot, so abwechslungsreich sind auch die Freizeitmöglichkeiten: von Fitness-Studio, Schwimmhalle über das Kindermuseum Labyrinth und einer Familien-Bücherei bis hin zu kulturellen Highlights in den Uferstudios oder dem Kino Alhambra hat der Wedding für jeden Geschmack etwas zu bieten. Alles ist in direkter Umgebung zu finden und leicht zu Fuß oder mit Tram, Bus und U-Bahn zu erreichen. Fast unscheinbar zieht sich fußläufig von der Osloer Straße das Flüsschen Panke durch das Viertel und lädt an seinen Ufern mit Fuß- und Radwegen zu Spaziergängen oder Jogging ein. Nur ein wenig weiter entfernt lassen sich im nahegelegenen Volkspark Humboldthain Stunden im Grünen mitten in der Stadt verbringen oder zur warmen Jahreszeit im dortigen Sommerbad die Sonne genießen. Vom Aussichtsturm im Park hat man einen herrlichen Blick über die Stadt. Wedding – der nördlichste Teil von Berlin Mitte und in direkter Nachbarschaft zum Szene-Kiez Prenzlauer Berg – steigt in der Beliebtheitsskala. Er zieht gerade junge Menschen wegen seiner optimalen Lage, dem bunten Miteinander und den vergleichsweise noch günstigen Mieten an. Besonders attraktiv ist das Viertel auch aufgrund seiner Nähe zur Klinik-Campus der Charité und auch der renommierten Beuth Hochschule mit ihrem internationalen Studienangeboten.
Baujahr
Heizungsart
Befeuerungsart
Energie mit Warmwasser
Energieausweistyp
Energiekennwert
Energieausweis gültig bis
ID
Etage
Zimmer
Wohnfläche
Preis
Status
Die Preise für Neubauten in Berlin steigen stetig. Bauland ist weiterhin teuer und rar. Gründe dafür und wie die Hauptstadt im Bundesvergleich dasteht, lesen Sie hier im Blog.
WeiterlesenSollte Ihnen durch ein Erbe oder eine Schenkung plötzlich eine fünfstellige Summe oder sogar mehr an Eigenkapital zur Verfügung stehen, werden Sie sich mit der Frage konfrontiert sehen, wie Sie damit umgehen sollen. Wir klären Sie darüber auf.
WeiterlesenBerlin / Mitte (Berlin)