1.5
Zimmer
41,57 m²
Wohnfläche
3.
Etage
1976
Baujahr
7400-77
Objekt-ID
Ausstattung
Keller
Personenaufzug
Balkon / Terrasse
Ja
Vermietet
301 EUR
Mieteinnahmen
168 EUR
Wohngeld
219.900 EUR
5.289,87 / m²
Provisionsfrei
Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus.
9
weitere Fotos und Videos
Rund um die Johanniterstraße in Kreuzberg findet jeder seinen neuen Lieblingsplatz: Unweit vom Landwehrkanal, nur einen Sprung bis zum Tempelhofer Feld, rund sieben Minuten bis zum Sommerbad Kreuzberg – landläufig bekannt als Prinzenbad – umgeben von urbanem Grün und Kiezkultur lebt man mittendrin und zugleich idyllisch. Kreuzberg fasziniert Berliner, Neu-Berliner, Unternehmen der Kreativwirtschaft und die Tech-Startup-Szene gleichermaßen. Kein Wunder, denn hier wird eine dynamische und weltoffene Kultur gelebt. Neben seinem inspirierenden Charakter punktet Kreuzberg mit besten Perspektiven in demografischer und wirtschaftlicher Perspektive sowie mit einer ausgezeichneten ÖPNV-Anbindung. Die Wohnungen im UNIQ Kreuzberg sind nicht nur in einer ruhigen, sondern dank ihrer Nähe zum Ufer des Landwehrkanals, auch in einer absolut begehrten Lage. Von hier aus sind die Wege kurz zu lokaler Nahversorgung, zur Post ebenso wie zum Friseur und zu vielfältiger Gastronomie. Entspannte Abende im Alten Zollhaus oder im Restaurant Brachvogel sind nur ein paar Fußminuten entfernt. In der Nachbarschaft im Urbanhafen liegt auch das bekannte Restaurantschiff Van Loon fest vor Anker: Hier kann man ganzjährig kulinarische Köstlichkeiten, unter anderem Fischspezialitäten, verwöhnen lassen und aus den Panoramafenstern den Blick auf den mit Schwänen bevölkerten Urbanhafen genießen. Besonders am Abend gibt es hier wunderbare Lichtspiele zu bestaunen. Das Tempelhofer Feld lädt zu vielfältigsten Aktivitäten ein – ob Picknick, Drachensteigen, Inlineskaten, Joggen oder einfach nur die frische Luft genießen – hier lässt es sich zu jeder Jahreszeit neue Energie tanken. Die Lage der Eigentumswohnungen in der Johanniterstraße zeichnet sich nicht nur durch einen hohen Freizeitwert aus, auch die wichtigen Einrichtungen des Alltags liegen in direkter Umgebung. Das Vivantes Klinikum am Urban erreichen Sie fußläufig in nur knapp zehn Minuten.
Rund um die Johanniterstraße in Kreuzberg findet jeder seinen neuen Lieblingsplatz: Unweit vom Landwehrkanal, nur einen Sprung bis zum Tempelhofer Feld, rund sieben Minuten bis zum Sommerbad Kreuzberg – landläufig bekannt als Prinzenbad – umgeben von urbanem Grün und Kiezkultur lebt man mittendrin und zugleich idyllisch. Kreuzberg fasziniert Berliner, Neu-Berliner, Unternehmen der Kreativwirtschaft und die Tech-Startup-Szene gleichermaßen. Kein Wunder, denn hier wird eine dynamische und weltoffene Kultur gelebt. Neben seinem inspirierenden Charakter punktet Kreuzberg mit besten Perspektiven in demografischer und wirtschaftlicher Perspektive sowie mit einer ausgezeichneten ÖPNV-Anbindung. Die Wohnungen im UNIQ Kreuzberg sind nicht nur in einer ruhigen, sondern dank ihrer Nähe zum Ufer des Landwehrkanals, auch in einer absolut begehrten Lage. Von hier aus sind die Wege kurz zu lokaler Nahversorgung, zur Post ebenso wie zum Friseur und zu vielfältiger Gastronomie. Entspannte Abende im Alten Zollhaus oder im Restaurant Brachvogel sind nur ein paar Fußminuten entfernt. In der Nachbarschaft im Urbanhafen liegt auch das bekannte Restaurantschiff Van Loon fest vor Anker: Hier kann man ganzjährig kulinarische Köstlichkeiten, unter anderem Fischspezialitäten, verwöhnen lassen und aus den Panoramafenstern den Blick auf den mit Schwänen bevölkerten Urbanhafen genießen. Besonders am Abend gibt es hier wunderbare Lichtspiele zu bestaunen. Das Tempelhofer Feld lädt zu vielfältigsten Aktivitäten ein – ob Picknick, Drachensteigen, Inlineskaten, Joggen oder einfach nur die frische Luft genießen – hier lässt es sich zu jeder Jahreszeit neue Energie tanken. Die Lage der Eigentumswohnungen in der Johanniterstraße zeichnet sich nicht nur durch einen hohen Freizeitwert aus, auch die wichtigen Einrichtungen des Alltags liegen in direkter Umgebung. Das Vivantes Klinikum am Urban erreichen Sie fußläufig in nur knapp zehn Minuten.
- DIESE WOHNUNG IST VERMIETET – - Es handelt sich um einen öffentlich geförderten Wohnungsbau dessen Bindung zum 31.12.2028 ausläuft - die Ablösesumme wird durch die Verkäufergesellschaft gezahlt - Keine Belegungsbildung (kein WBS für Mieter notwendig) - Monatliche Mieteinnahmen: 300,99€ - Eine Eigennutzung für leere Wohnungen ist möglich - Jährliche Aufwendungszuschüsse der IBB Die hier angebotene vermietete Wohnung WE 77 verfügt über: - Wohnzimmer - Küche - 1 Schlafzimmer - Wannenbad - Loggia Die Verkäufergesellschaft nimmt umfangreiche Sanierungsmaßnahmen am Gemeinschaftseigentum vor, wie zum Beispiel: - Austausch sämtlicher Fester- & Fenstertürelemente - Überarbeitung der Fluren und Treppenhäuser - Überarbeitung der Balkone - Anbringung eines Wärmedämmverbundsystems mit geputzter Fassadenoberfläche - Einbau einer neuen Aufzugsanlage mit Haltestellen pro Etage und Erweiterung bis in das Penthouse - Einbau einer neuen Gas-Brennwert-Heizzentrale mit zentraler Warmwasseraufbereitung - Einbau neuer Briefkästen und Klingelanlagen Die Baumaßnahmen des Gemeinschaftseigentums beginnen im Sommer 2020 und sind inkl. Dachgeschossaufstockung voraussichtlich Mitte 2023 beendet.
Baujahr
Heizungsart
Befeuerungsart
Energie mit Warmwasser
Energieausweistyp
Energiekennwert
Energieausweis gültig bis
ID
Etage
Zimmer
Wohnfläche
Preis
Status
Die Preise für Neubauten in Berlin steigen stetig. Bauland ist weiterhin teuer und rar. Gründe dafür und wie die Hauptstadt im Bundesvergleich dasteht, lesen Sie hier im Blog.
WeiterlesenErstmals seit über zehn Jahren wieder höhere Zinsen und eine stetig steigende Inflation – eine Immobilie zu finanzieren, ist derzeit so schwierig wie schon lange nicht mehr. Was das für Immobilienkäufer bedeutet, erklären wir Ihnen hier.
WeiterlesenBerlin / Mitte (Berlin)