2
Zimmer
91,40 m²
Wohnfläche
3.
Etage
1938
Baujahr
5029-54
Objekt-ID
-
Vermietet
-
Mieteinnahmen
274 EUR
Wohngeld
362.770 EUR
3.969,04 / m²
Provisionsfrei
Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus.
7
weitere Fotos und Videos
• Neubau • 3. OG / DG • 2 Zimmer, ca. 91 m² • Energieeffizienzklasse C • Dachterrasse • Unvermietet • Provisionsfrei Gebäudedetails: Die Architektur der Gehsener Straße: Offen und freundlich Die dreigeschossigen und voll unterkellerten Häuser der 30er-Jahre-Siedlung wirken durch ihre versetzte Bauweise sehr offen. Die in 2006 abgeschlossenen Sanierungs- und Renovierungsarbeiten haben die Gebäude in einem freundlichen hellblau und -gelb erstrahlen lassen. Nahezu alle Wohnungen verfügen über einen Balkon. Die gärtnerisch angelegten Freiflächen mit integriertem Kinderspielplatz sorgen darüber hinaus für eine hohe Lebensqualität im unmittelbaren Umfeld. Die 1- 3-Zimmerwohnungen zählen durchschnittlich ca. 65 m² und in den umliegenden Straßen bieten sich einige Parkmöglichkeiten. Bei der hier präsentierten Wohnung handelt es sich um eine Immobilie der Deutschen Wohnen, für deren Vertrieb ACCENTRO exklusiv beauftragt ist.
Frische Luft, Licht und üppiges Grün - Ihr Zuhause in der Gehsener Straße Die farbenfrohen Wohnungen liegen im landschaftlich schönsten und flächenmäßig größten Stadtteil Berlins: in Köpenick. Ob die malerische Altstadt, die Nähe zu vielen Flüssen und Seen oder das besonders grüne Umfeld - Köpenick hat von allem Schönen etwas. Freizeitangebot: Wasser und Wald wohin das Auge reicht Zwischen Wuhlheide und dem Landschaftsschutzgebiet Mittelheide - nahe dem großen Müggelsee, dem sagenumwobenen Teufelssee, entlang der vielen Wanderwege und der 115 m hohen Müggelberge - bietet das Leben rund um die Gehsener Straße Natur pur. Für Groß und Klein hält das größte gemeinnützige Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Europas, das Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ), sowie das beliebte Berliner Bürgerbräu jede Menge Unterhaltung bereit.
Baujahr
Heizungsart
Befeuerungsart
Energie mit Warmwasser
Energieausweistyp
Energiekennwert
Energieausweis gültig bis
Die Preise für Neubauten in Berlin steigen stetig. Bauland ist weiterhin teuer und rar. Gründe dafür und wie die Hauptstadt im Bundesvergleich dasteht, lesen Sie hier im Blog.
WeiterlesenErfahren Sie die Regeln für Eigenbedarfskündigungen. Erfahren Sie, welche Rechte und Fristen Vermieter einhalten müssen, um ihre Immobilie für sich selbst zu nutzen – jetzt in unserem ACCENTRO Wissen Blogbeitrag.
WeiterlesenBerlin / Kreuzberg (Berlin)