2
Zimmer
52,67 m²
Wohnfläche
1.
Etage
1918
Baujahr
1060-5
Objekt-ID
Ja
Vermietet
377 EUR
Mieteinnahmen
239 EUR
Wohngeld
179.900 EUR
3.415,61 / m²
Provisionsfrei
Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus.
9
weitere Fotos und Videos
• 1. OG • 2 Zimmer, ca. 52 m² • Vermietet • Provisionsfrei Profitieren Sie von attraktiven steuerlichen Vorteilen Ihrer Kapitalanlage: Steuerfreier Verkauf nach 10-jähriger Haltefrist, Abschreibungen der Anschaffungs- und Hausverwaltungskosten, Absetzbarkeit von Kreditzinsen und vieles mehr. Gebäudedetails: Herzlich willkommen in den Erasmushöfen in Berlin-Moabit! Die Erasmushöfe, die sich aus den Häusern in Erasmusstraße 1 und 2 zusammenfügen, bieten mannigfaltige Grundrisslösungen. Geeignet für unterschiedliche Lebens- oder auch Arbeitsmodelle. Die verschiedenen Immobilien in einer zentralen Wohnlage in Berlins Mitte eignen sich daher sowohl für Singles, Studenten, Kreative, Rentner, Paare als auch Familien oder auch als Standort für das eigene kleine Unternehmen. Das Wohnhaus in der Erasmusstraße 2 stammt aus dem Jahre 1910. Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten im Inneren wie im Äußeren erstrahlen die Erasmushöf in neuem Glanz. Die Innenhoffassade glänzt in schlichtem Weiß, während die Straßenfassade ein wenig dunkler ist. Der überwiegende Teil der Wohnungen ist mit Balkonen oder Terrassen und Dachterrassen ausgestattet. Die Erasmushöfe bilden ein wunderbares Ensemble zweier Wohn- und Geschäftsimmobilien. Sie verbinden urbane Wohnqualität mit Wohlfühlatmosphäre in den eigenen vier Wänden für verschiedene Lebenskonzepte. Während Singles oft kleineren Wohngrößen von rund 30 bis 50 Quadratmetern Vorzug erteilen, finden Paaren und Familien in den unterschiedlichen Wohnungen der Erasmushöfe mit nachgefragten Immobiliengrößen bis zu 116 Quadratmetern und mehreren Zimmern entsprechende Wohnträume. Sie haben Ihre perfekte Wohnung noch nicht gefunden? Entdecken Sie hier unsere attraktiven deutschlandweiten Immobilienangebote: www.accentro.de/immobilien Warum ACCENTRO? Unsere 20-jährige Erfahrung am Markt, rund 20.000 verkauften Einheiten, mehr als 13.000 zufriedene Kunden und Provisionsfreiheit beim Kauf bestätigen die Qualität unseres Services. Von Beginn an erhalten Sie beste Beratung durch unsere Immobilienspezialisten. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und beraten Sie von der ersten Besichtigung bis zum Beurkundungstermin – für eine sorgenfreie Kaufabwicklung. Nach dem Immobilienkauf ergeben sich oft erste Herausforderungen als Selbstnutzer oder als Vermieter bzw. Verwalter. Bei Folgethemen rund um Ihre Immobilie können Sie auch nach dem Erwerb auf uns zählen. Wir sind weiterhin für Sie erreichbar und beantworten Ihre Fragen, wenn Sie Unterstützung benötigen. Mit ACCENTRO haben Sie einen Experten an Ihrer Seite, der Sie bei allen Herausforderungen vor, während und nach dem Immobilienkauf unterstützt.
So vielfältig die Grundrisse der Wohnimmobilien in den Erasmushöfen sind, so bunt gestaltet sich das Leben im Umfeld. Die Erasmushöfe befinden sich in der verkehrsarmen Erasmusstraße an der Ecke zur Beusselstraße nahe zur Turmstraße. Mitten in einem multikulturellen Umfeld im Ortsteil Moabit, der zur Gänze von Wasser umgeben ist und doch in der zentralen Stadtmitte liegt. Die "Insellage" erreicht man zu Fuß über 25 Brücken und gutem Personennahverkehr in Bussen oder Straßenbahnen. Die Wohnungen der Erasmushöfe befinden sich in einer ruhigen Innenstadtlage. In nächster Umgebung gibt es viele Nahversorger, Einzelhandel, soziale Infrastruktur, gastronomische sowie kulturelle Einrichtungen. Der Stadtteil Moabit mit kiezigen Quartieren ist multikulturell geprägt und spiegelt das weltoffene, kreative Lebensgefühl in Berlin wider. Während die angrenzende Turm- und Beusselstraße die Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs sowie eine Angebotsvielfalt im Textil- und Modebereich sicherstellen, gibt es auch eine interessante Kultur- und Bildungslandschaft zu entdecken. Die innerstädtischen Moabiter sind in verschiedenen Vereinen, Initiativen und sozialen Einrichtungen vernetzt. Die Kulturfabrik Moabit birgt ein Kino, Fabriktheater, den Slaughterhouse Club und lädt zu diversen Veranstaltungen. Man vergnügt sich bei Shopping-Touren im Einkaufszentrum der ehemaligen Schultheiss-Brauerei, trinkt Kaffeespezialitäten im Stadtschlosscafé oder der Kurt-Tucholsky-Bibliothek im Beusselkiez. Die Erasmushöfe sind eingebettet in eine gute Sozial- und Infrastruktur mit Kitas, Schulen und Gastronomie, eingebunden in ein nachbarschaftliches Netzwerk sowie in den lokalen wie gesamtstädtischen öffentlichen Verkehr. Das Wohnensemble zu Beginn der altbaulich gesäumten Erasmusstraße eignet sich für Singles, Paare, Senioren, Familien, Berliner und alle, die es noch werden wollen.
Baujahr
Heizungsart
Befeuerungsart
Energie mit Warmwasser
Energieausweistyp
Energiekennwert
Energieausweis gültig bis
ID
Etage
Zimmer
Wohnfläche
Preis
Status
Die Preise für Neubauten in Berlin steigen stetig. Bauland ist weiterhin teuer und rar. Gründe dafür und wie die Hauptstadt im Bundesvergleich dasteht, lesen Sie hier im Blog.
WeiterlesenAngesichts der aktuellen Zinsen und Meldungen über sinkende Immobilienpreise, stellt sich vielen Anlegern die Frage, ob eine Immobilie weiterhin eine gute Kapitalanlage ist. Wir erläutern, warum der Einstieg aktuell so lohnend wie selten zuvor ist.
WeiterlesenBerlin / Kreuzberg (Berlin)