Berlin-Friedrichshain: Entwicklung und Leben im Ortsteil

Friedrichshain gehört ganz klar zu den hippen und sehr urbanen Stadtteilen. Altbau-Charme trifft hier auf Graffiti und alteingesessene Berliner treffen auf junges Szene-Volk. In früheren Zeiten ein Paradies für Hausbesetzer, mittlerweile ein Ort für junge Familien und Individualisten, die die lebhafte Großstadt mögen. Hier erfahren Sie alles, was Sie über Friedrichshain als Immobilienstandort wissen sollten.

Immobilienmarkt in Berlin-Friedrichshain

Friedrichshain zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung aus Architekturstilen von den Vorkriegszeiten bis zur DDR-Ära bis hin zum internationalen Boom aus. Reine Altbauviertel, Plattenbauten und moderne Neubauprojekte zieren das Ortsbild, wo sich Vergangenheit und Gegenwart aufeinander treffen, Ost und West sowie Modernität und Tradition sich begegnen. Trotz des hohen Wohnungsdefizits in fast allen Stadtteilen ist die Nachfrage besonders groß in Straßen rund um den Boxhagener Platz, im Samariterviertel und am Traveplatz. Auch die nördlich gelegenen Lagen entlang der Frankfurter Allee entwickeln sich gut.

Durchschnittliche Mietpreise

20

EUR / m²

+30,22%

Durchschnittliche Kaufpreise

6.199

EUR / m²

+7,10%

Angebote zur Miete

266

+4,01%

Angebote zum Kauf

1.143

+49,27%

Friedrichshain: Immobilienangebot und Entwicklung

Das Immobilienangebot in Friedrichshain ist im Vergleich zu anderen zentralen Stadtteilen als groß zu bezeichnen. Das ist aber auch gut so, denn es strömen immer weiter Neu-Friedrichshainer in den Stadtteil.

Angebot an Miet- und Kaufobjekten in Friedrichshain-Kreuzberg

Angebote zur Miete
Angebote zum Kauf

Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Friedrichshain?

Friedrichshain gehört zu den extrem begehrten Stadtteilen Berlins, dementsprechend haben sich die Immobilienpreise in den vergangenen Jahren um ein Vielfaches erhöht. Dieser Trend wird sich mit Sicherheit in den nächsten Jahren genau so weiter fortsetzen.

Kaufpreis (m²) in Friedrichshain-Kreuzberg

Bestand

Durchschnittliche Kaufpreise

6.199

EUR / m²

+7,10%

Neubauten

Durchschnittliche Kaufpreise

9.802

EUR / m²

+8,92%

Durchschnittlicher Kaufpreis Friedrichshain-Kreuzberg

Neubau
Bestand

Aktuelle Mietpreise und Entwicklung

Die Mietpreise in Friedrichshain sind aufgrund der großen Beliebtheit des Stadtteils und seiner ausgezeichneten, zentralen Lage in den vergangenen Jahren in die Höhe geschossen. In den nächsten Jahren ist mit einer ähnlich weiterlaufenden Entwicklung zu rechnen.

Durchschnittliche Mietpreise in Friedrichshain-Kreuzberg

Bestand

Durchschnittliche Kaufpreise

6.199

EUR / m²

+7,10%

Neubauten

Durchschnittliche Kaufpreise

9.802

EUR / m²

+8,92%

Die Bevölkerung des Ortsteils

Die Bevölkerung des Ortsteils ist bunt gemischt und eher jünger: 30- bis 40-Jährige machen den größten Teil der Bevölkerung aus. Ca. 137.000 Einwohner verteilen sich auf zehn Quadratkilometer, was Friedrichshain zum kleinsten und gleichzeitig bevölkerungsreichsten Berliner Bezirk macht.

Die Einwohner Friedrichshain-Kreuzberg
Die fünf größten internationalen Bevölkerungsgruppen in Friedrichshain-Kreuzberg

Außenwanderung in Friedrichshain-Kreuzberg

Zuzüge

17.507

Personen

-21.15 %

Fortzüge

14.512

Personen

-4.55 %

Im Jahr 2021, Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr

Leben in Berlin-Friedrichshain

Newsletter

Erhalten Sie in unserem monatlichen Newsletter exklusive Vorankündigungen zu Vertriebsstarts, aktuelle Immobilienangebote, Neuigkeiten rund um die Immobilie und Informationen zu Sonntagsbesichtigungen. Der Newsletter ist für Sie absolut kostenfrei und jederzeit kündbar.

Ihr Kontakt zu ACCENTRO

Telefon

Fax

Anschrift

ACCENTRO Berlin

Kantstraße 44/45

10625 Berlin