Berlin-Mitte: Entwicklung und Leben im Bezirk

Nicht nur geographisch, auch politisch, wirtschaftlich und kulturell bildet Mitte das Zentrum der Hauptstadt. Als Regierungssitz, Standort von Botschaften und Unternehmen, mit seinen zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, kulturellen Einrichtungen und einer traumhaften Lage an der Spree bietet es seinem Publikum alles, was das Herz begehrt. Nicht zuletzt deshalb wird Berlin auch international immer beliebter und befindet sich auf Augenhöhe mit den Metropolen dieser Welt. In den folgenden Kapiteln nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch den exklusiven Immobilienmarkt von Berlin-Mitte und zeigen Ihnen, was er zu bieten hat.

Immobilienmarkt in Berlin-Mitte

Der Immobilienmarkt in Mitte ist exklusiv, mondän und international gefragt. Die Preise für Mieten und Eigentum haben sich in den vergangenen Jahren mehr als verdoppelt. Eine reine Nutzung von Immobilien als Wohnraum ist hier selten. In den Objekten tummeln sich gleichermaßen Geschäfte, Unternehmenssitze und Appartements. Das Straßenbild setzt sich aus malerischen Altbauten, modernen Gebäudekomplexen und Nostalgie versprühender DDR-Platte zusammen und spiegelt das Schmelztiegel-Dasein von Berlin-Mitte wider.

Durchschnittliche Mietpreise

21

EUR / m²

+44,45%

Durchschnittliche Kaufpreise

7.379

EUR / m²

+22,99%

Angebote zur Miete

397

-41,99%

Angebote zum Kauf

937

-17,39%

Mitte: Immobilienangebot und Entwicklung

Vor allem für das internationale Publikum wird Mitte als Immobilienstandort immer bedeutender. Trotz dynamischer Bauaktivitäten ist das Angebot allerdings sehr gering. Da das Potenzial für neue Bauflächen beinahe ausgeschöpft ist, steigen die Grundstückspreise enorm. Neuer Wohn- und Geschäftsraum entsteht zumeist durch die und kostspielige Aufstockung oder Umwandlung bestehender Immobilien.

Angebot an Miet- und Kaufobjekten in Mitte

Angebote zur Miete
Angebote zum Kauf

Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Mitte?

In Mitte sind die Preise für Eigentum im Hauptstadtvergleich besonders stark gestiegen. Mit seinen Immobilienpreisen stellt es sich daher vielmehr mit anderen Metropolen auf eine Stufe als mit den umliegenden Stadtteilen. Aufgrund der Exklusivität der Wohnlage und der Rarität des Angebotes ist davon auszugehen, dass das hier vorherrschende Preisniveau auch zukünftig weiter steigen wird.

Kaufpreis (m²) in Mitte

Bestand

Durchschnittliche Kaufpreise

7.379

EUR / m²

+22,99%

Neubauten

Durchschnittliche Kaufpreise

10.009

EUR / m²

+9,02%

Durchschnittlicher Kaufpreis Mitte

Neubau
Bestand

Aktuelle Mietpreise und Entwicklung

Auch die Mieten in Mitte sind in den vergangenen Jahren in die Höhe geschnellt. Das Ende des Mietendeckels lässt erwarten, dass sich die Mieten für Bestandsimmobilen und Neubauten auf kurz oder lang auf einem ähnlich hohen Niveau bewegen werden. Schließlich ist das internationale und finanzstarke Publikum gern dazu bereit, diese auch zu bezahlen.

Durchschnittliche Mietpreise in Mitte

Bestand

Durchschnittliche Kaufpreise

7.379

EUR / m²

+22,99%

Neubauten

Durchschnittliche Kaufpreise

10.009

EUR / m²

+9,02%

Die Bevölkerung des Bezirks

Mit über 380.000 Einwohnern ist Mitte der zweitbevölkerungsreichste Bezirk Berlins. Auf dem ersten Platz liegt Pankow mit über 410.000 Einwohnern. Die Bevölkerung in Mitte ist international und jung. Der Anteil der über 65-Jährigen ist ähnlich gering wie in Friedrichshain-Kreuzberg. Mit über 70 Prozent ist der Anteil der Menschen im erwerbsfähigen Alter von 18 bis 64 Jahren hier besonders ausgeprägt, wobei die 20- bis 40-Jährigen den Großteil ausmachen.

Die Einwohner Mitte
Die fünf größten internationalen Bevölkerungsgruppen in Mitte

Außenwanderung in Mitte

Zuzüge

27.679

Personen

-24.93 %

Fortzüge

20.534

Personen

-3.78 %

Im Jahr 2021, Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr

Das Leben in Berlin-Mitte

Newsletter

Erhalten Sie in unserem monatlichen Newsletter exklusive Vorankündigungen zu Vertriebsstarts, aktuelle Immobilienangebote, Neuigkeiten rund um die Immobilie und Informationen zu Sonntagsbesichtigungen. Der Newsletter ist für Sie absolut kostenfrei und jederzeit kündbar.

Ihr Kontakt zu ACCENTRO

Telefon

Fax

Anschrift

ACCENTRO Berlin

Kantstraße 44/45

10625 Berlin