Charlottenburg ist die feine Adresse im alten Berliner Westen. Hier wird über den Ku’damm flaniert, der weltbekannten Shopping-Meile, man erfreut sich an wunderschönen Wohnhäusern aus der Gründerzeit oder man gibt sich nach Herzenslust den vielen kulturellen Angeboten hin. Charlottenburg ist ein Paradies für Kunst- und Kulturliebhaber, und Familien fühlen sich in der ruhigen und kinderfreundlichen Umgebung sehr wohl. Die Wohnhäuser, Cafés und Restaurants in wunderschönen Gebäuden aus der Gründerzeit in grünen und charmanten Seitenstraßen können einen schon ins Schwärmen geraten lassen.
Der Immobilienmarkt boomt in der Hauptstadt und der Run auf die angebotenen Immobilien ist ungebrochen. Charlottenburg gehört zu den begehrtesten Wohnorten der Metropole und auch zu den teuersten. Dem gegenüber steht eine sehr gut verdienende Käuferschicht mit einer großen Nachfrage nach den teils sehr luxuriösen Immobilien. Besonders gefragt in Charlottenburg sind die imposanten und gepflegten Altbauten in charmanter Umgebung.
Durchschnittliche Mietpreise
19
EUR / m²
+39,80%
Durchschnittliche Kaufpreise
6.468
EUR / m²
+7,47%
Angebote zur Miete
474
-4,96%
Angebote zum Kauf
1.955
+47,87%
Durchschnittliche Mietpreise
26,03
EUR / m²
+29,40%
Durchschnittliche Kaufpreise
11.467
EUR / m²
+6,77%
Angebote zur Miete
135
-12,90%
Angebote zum Kauf
224
+24,65%
Durchschnittliche Mietpreise
19
EUR / m²
+39,80%
Durchschnittliche Kaufpreise
6.468
EUR / m²
+7,47%
Angebote zur Miete
474
-4,96%
Angebote zum Kauf
1.955
+47,87%
Im eleganten Charlottenburg dominieren ebenso elegante Immobilien das Umgebungsbild. Dabei wechseln sich je nach Lage innerhalb Charlottenburgs stilvolle Altbauten mit exklusiven Villen und gehobenen Einfamilienhäusern ab. Hinzu gesellen sich aber auch der typische Siedlungsbau aus der Nachkriegszeit und demgegenüber viele hochmoderne Neubauprojekte.
Die Immobilienpreise in Charlottenburg werden sich voraussichtlich in der Form wie bisher weiterentwickeln. Das Angebot an Bestandswohnungen ist in den vergangenen Jahren rückläufig, dem gegenüber steht eine hohe Nachfrage von finanzstarken Kaufinteressenten. Rückläufige Immobilienpreise für den Stadtteil sind daher nicht zu vermuten.
Durchschnittliche Kaufpreise
6.468
EUR / m²
+7,47%
Durchschnittliche Kaufpreise
11.467
EUR / m²
+6,77%
Die Mieten in Charlottenburg sind in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen. Aufgrund der hohen Nachfrage von Mietinteressenten nach Charlottenburger Immobilien ist ein Ende dieser Entwicklung nicht in Sicht.
Durchschnittliche Kaufpreise
6.468
EUR / m²
+7,47%
Durchschnittliche Kaufpreise
11.467
EUR / m²
+6,77%
In Charlottenburg wohnen rund 180.000 Menschen, wovon die Hälfte älter als 45 Jahre ist. Das Einkommen liegt dementsprechend hoch: Ein großer Teil der Charlottenburger verdient monatlich über 2.600 Euro netto. Die Bevölkerung präsentiert sich insgesamt etwas homogener als man es von anderen zentralen Bezirken kennt. Bürgerlicher, gehobener, nicht so multikulturell und bunt – so lässt sich die Bevölkerung im Ortsteil beschreiben.
Zuzüge
Personen
-24.68 %
Fortzüge
Personen
-11.67 %
Im Jahr 2021, Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr
Ihr Kontakt zu ACCENTRO
Anschrift
ACCENTRO Berlin
Kantstraße 44/45
10625 Berlin