Liegt die Zukunft der Immobilienbranche im Metaverse? Manch ein Tech-Gigant träumt wohl davon. Was es mit dem Hype rund um digitale Immobilien auf sich hat und ob es sich jetzt schon lohnt, zu investieren, erfahren Sie in diesem ACCENTRO-Blogpost.
WeiterlesenStudie der Deutschen Bank: Immobilien bieten Inflationsschutz und steigen langfristig im Preis - Experten erwarten Preiszuwächse nach Zinsanstieg Mitte 2023. Das wichtigste zum Thema, erfahren Sie hier.
WeiterlesenDie Europäische Union will die Anforderungen an die Energieeffizienz von Neubauten und bestehenden Gebäuden erhöhen. Die ersten neuen Regelungen könnten schon 2028 greifen. So sollen die Klimaziele im Gebäudesektor in greifbare Nähe rücken.
WeiterlesenNeue Möglichkeiten bei der linearen Abschreibung, Verschärfung des Gebäudeenergiegesetzes, Erben werden stärker belastet – Änderungen, die Immobilien sowie ihre Eigentümer und Vermieter betreffen, sind zum 1. Januar 2023 in Kraft getreten. Ein Überblick.
WeiterlesenOb es besser ist, eine Immobilie zu kaufen, statt immer nur zur Miete zu wohnen, ist seit Langem eine hitzig diskutierte Frage. Wie sich die Situation aktuell darstellt und was die beste Option für Kapitalanleger ist, erklären wir Ihnen hier.
WeiterlesenWas genau sind die besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten, die einen guten Makler ausmachen? Wir haben 5 Tipps zusammengetragen, die bei der Maklerwahl helfen können.
WeiterlesenImmer mehr tritt das Thema Nachhaltigkeit für Immobilienbesitzer in den Vordergrund. Um Deutschlands CO2-Ausstoß zu reduzieren und unabhängiger von fossilen Energieträgern zu werden, streicht die Bundesregierung für 2023 die Förderung von Gasheizungen.
WeiterlesenDie meisten deutschen Mieter zeigen sich zufrieden mit ihrem Vermieter, die Kreditvergabe für den Wohnungsbau ist stark rückläufig, die Akzeptanz für den Ausbau von erneuerbaren Energien steigt – das und mehr sind die ACCENTRO-Immobiliennews im Dezember.
WeiterlesenHausbauer und Immobilienkäufer warten sehnlich auf neue staatliche Fördergelder, Gas- und Strompreisdeckel nehmen allmählich Gestalt an – diese und noch weitere Meldungen aus der Branche können Sie in unseren ACCENTRO-Immobiliennews im November nachlesen.
WeiterlesenSchlechte Stimmung auf den Immobilienmärkten, neue Ideen für bezahlbares Wohnen, eine Verlängerung der Energiesparregeln und das Inkrafttreten der Energiepreisbremse – das sind die ACCENTRO-Immobiliennews im Februar 2023.
WeiterlesenDie Mietpreise überholen die Preise für Wohneigentum, der Bedarf nach energieeffizienten Neubauten steigt. Diese und weitere Nachrichten sind die ACCENTRO-Immobiliennews im Januar.
WeiterlesenSollte Ihnen durch ein Erbe oder eine Schenkung plötzlich eine fünfstellige Summe oder sogar mehr an Eigenkapital zur Verfügung stehen, werden Sie sich mit der Frage konfrontiert sehen, wie Sie damit umgehen sollen. Wir klären Sie darüber auf.
WeiterlesenErstmals seit über zehn Jahren wieder höhere Zinsen und eine stetig steigende Inflation – eine Immobilie zu finanzieren, ist derzeit so schwierig wie schon lange nicht mehr. Was das für Immobilienkäufer bedeutet, erklären wir Ihnen hier.
Weiterlesen